Verkaufsbedingungen

Verkaufsbedingungen

Dealspot
Aktualisiert am: 02. April 2025

Überblick

  • Teil 1 – Bedeutung der Begriffe

  • Teil 2 – Firmendetails

  • Teil 3 – Nutzungsregeln

  • Teil 4 – Details zu unseren Angeboten

  • Teil 5 – Wie Vereinbarungen getroffen werden

  • Teil 6 – Ihr Widerrufsrecht

  • Teil 7 – Kosten bei Stornierung

  • Teil 8 – Einschränkungen bei der Stornierung

  • Teil 9 – Wie wir Preise festlegen

  • Teil 10 – Qualität und Zusicherungen

  • Teil 11 – Absenden Ihrer Bestellung

  • Teil 12 – Laufende Käufe: Dauer, Ende und Fortsetzung

  • Teil 13 – Bezahlung Ihrer Bestellung

  • Teil 14 – Umgang mit Problemen oder Beschwerden

  • Teil 15 – Meinungsverschiedenheiten lösen

  • Teil 16 – Zusätzliche Regeln oder Änderungen

  • Teil 17 – Rückerstattungs- und Rückgaberecht

Teil 1 – Begriffserklärung

Die unten aufgeführten Begriffe haben in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen die folgende Bedeutung:

  • Widerrufsfrist : Der Zeitraum, innerhalb dessen der Käufer seinen Kauf stornieren kann; Erfahren Sie mehr über diese Wartezeit.

  • Käufer : Eine Einzelperson, die aus persönlichen Gründen und nicht im Rahmen einer beruflichen oder geschäftlichen Tätigkeit handelt und online einen Vertrag mit dem Verkäufer abschließt.

  • Tag : Ein Standardtag im Kalender.

  • Laufender Vertrag : Ein Online-Geschäft, das eine Reihe von Waren und/oder Dienstleistungen umfasst, wobei die Liefer- oder Kaufverpflichtung über einen festgelegten Zeitraum verteilt ist.

  • Dauerhafte Speicherung : Jede Methode, die es dem Käufer oder Verkäufer ermöglicht, an ihn oder sie gesendete Daten so zu speichern, dass eine spätere Überprüfung und genaue Reproduktion der gespeicherten Daten möglich ist.

  • Widerrufsrecht : Die Möglichkeit für den Käufer, während der Widerrufsfrist vom Online-Vertrag zurückzutreten.

  • Standard-Widerrufsformular : Ein vorgefertigtes Formular des Verkäufers, das der Käufer verwenden kann, wenn er seinen Kauf widerrufen möchte.

  • Verkäufer : Die Person oder das Unternehmen, die Käufern Waren und/oder Dienstleistungen im Fernabsatz anbietet.

  • Online-Vereinbarung : Ein Geschäft, das über die Einrichtung des Verkäufers für den Fernverkauf von Waren und/oder Dienstleistungen arrangiert wird und bei dem bis zum Abschluss der Vereinbarung ausschließlich auf ein oder mehrere Fernkommunikationstools zurückgegriffen wird.

  • Methode der Fernkommunikation : Ein Tool, das es ermöglicht, eine Vereinbarung zu treffen, ohne dass Käufer und Verkäufer gleichzeitig am selben Ort sind.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen : Diese Standardregeln werden vom Verkäufer festgelegt.

Teil 2 – Firmendetails

DealSpot – Aliu

François-Lehmann-Straße 28, 1218 Le Grand-Saconnex

Handelsregisternummer: CHE-187.918.053

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: CHE-187.918.053 Umsatzsteuer

E-Mail-Adresse: hello@dealspot.ch


Teil 3 – Nutzungsregeln

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote des Verkäufers sowie für jeden Fernabsatzvertrag und Kaufabschluss zwischen dem Verkäufer und dem Käufer.


Vor Abschluss des Fernabsatzvertrages werden dem Käufer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Ist dies nicht zumutbar, wird der Käufer vor Vertragsabschluss darüber informiert, dass diese Bedingungen am Geschäftssitz des Verkäufers eingesehen werden können und dem Käufer auf Anfrage schnellstmöglich kostenlos zugestellt werden.


Beim Abschluss des Fernabsatzvertrages online werden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Käufer entgegen der vorstehenden Erklärung vor Vertragsschluss in digitaler Form und in einem Format übermittelt, das eine einfache Speicherung auf einem dauerhaften Datenträger durch den Käufer ermöglicht. Wenn das nicht machbar ist. Ausnahme bei gleichzeitiger Änderung: Der Käufer wird vor Abschluss des Vertrags darüber informiert, wo diese Bedingungen online abgerufen werden können und dass sie dem Käufer auf Anfrage kostenlos digital oder auf andere Weise zugesandt werden können.


Sollten neben diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen weitere produkt- oder dienstleistungsspezifische Regelungen bestehen, gelten dennoch die Grundsätze des zweiten und dritten Absatzes. Bei etwaigen widersprüchlichen Klauseln kann sich der Käufer stets auf die Regelung berufen, die für ihn die meisten Vorteile bietet.


Sollten sich Teile dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu irgendeinem Zeitpunkt als nicht durchsetzbar oder teilweise ungültig erweisen, bleiben die übrigen Bestimmungen der Vereinbarung und dieser Bedingungen davon unberührt und der betroffene Teil wird umgehend durch eine Regelung ersetzt, die der Absicht der ursprünglichen Regelung so nahe wie möglich kommt.


Umstände, die in diesen Bedingungen nicht behandelt werden, sollten im Einklang mit ihrer allgemeinen Absicht und ihrem Zweck bewertet werden.


Jegliche Unklarheit hinsichtlich der Bedeutung oder Formulierung einer oder mehrerer Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist im Einklang mit ihrer Gesamtabsicht und ihrem Zweck zu verstehen.


Teil 4 – Details zu unseren Angeboten

Wenn ein Vorschlag mit einem festgelegten Ablaufdatum oder bestimmten Anforderungen einhergeht, wird dies im Vorschlag selbst deutlich hervorgehoben.


Der Vorschlag ist nicht in Stein gemeißelt. Der Verkäufer behält sich die Flexibilität vor, die Bedingungen nach Bedarf zu ändern oder anzupassen.


Das Angebot umfasst eine ausführliche und präzise Erläuterung der angebotenen Waren und/oder Dienstleistungen. Diese Erklärung ist detailliert genug, damit sich der Käufer ein fundiertes Urteil über das Angebot bilden kann. Wenn der Verkäufer Bilder einfügt, stellen diese die angebotenen Waren und/oder Dienstleistungen wahrheitsgetreu dar. Offensichtliche Ungenauigkeiten oder Fehler im Angebot verpflichten den Verkäufer jedoch nicht.


Sämtliche im Angebot enthaltenen Abbildungen, Angaben und Spezifikationen dienen lediglich der groben Orientierung und können nicht als Grund für Schadensersatzansprüche oder die Kündigung des Vertrages herangezogen werden.


Abbildungen der Ware geben deren tatsächliches Aussehen wieder, der Verkäufer kann jedoch nicht versprechen, dass die abgebildeten Farben exakt mit den tatsächlichen Farbtönen der Artikel übereinstimmen.


Jeder Vorschlag enthält klare Einzelheiten zu den Rechten und Pflichten des Käufers im Falle seiner Zustimmung. Hierzu zählen insbesondere:


Zahlungsoptionen: Wir akzeptieren gängige Kreditkarten, PayPal, Apple Pay und Google Pay.

Verschiedene Zahlungsmöglichkeiten: Wir bieten mehrere Zahlungsmöglichkeiten an, z. B.: Die Zahlungsoptionen können je nach Region unterschiedlich sein. Alle verfügbaren Optionen werden beim Bezahlvorgang deutlich angezeigt.

Kredit- und Debitkarten

Online-Zahlungsplattformen (z. B. PayPal, Apple Pay, Google Pay, Shop Pay)

Versandoptionen: Artikel werden je nach Zielort der Bestellung über verschiedene Kurierdienste verschickt.

Wie die Vereinbarung abgeschlossen wird und welche Schritte dazu erforderlich sind;

ob eine Stornierungsmöglichkeit besteht oder nicht;

Der Ablauf der Zahlung, des Versands und der Vertragsabwicklung;

Der Zeitraum, in dem das Angebot angenommen werden kann oder wie lange der Verkäufer den Preis festschreibt;

Alle zusätzlichen Gebühren für die Fernkommunikation, wenn die Kosten für die Nutzung dieser Technologie den Standardtarif für diese Kommunikationsmethode übersteigen;

ob der Vertrag nach Abschluss gespeichert wird und wenn ja, wie der Käufer darauf zugreifen kann;

Wie der Käufer die von ihm übermittelten Informationen vor Abschluss des Vertrags überprüfen und gegebenenfalls korrigieren kann;

Alle Sprachen außer Englisch, in denen die Vereinbarung getroffen werden kann;

Die ethischen oder beruflichen Richtlinien, die der Verkäufer befolgt, und wie der Käufer diese online einsehen kann;

Die kürzeste Laufzeit des Fernabsatzvertrags, wenn es sich um eine Dauerverpflichtung handelt.


Teil 5 – Wie Vereinbarungen getroffen werden

Sofern in Absatz 4 nichts anderes bestimmt ist, kommt der Vertrag zustande, sobald der Käufer dem Angebot zustimmt und die damit verbundenen Anforderungen erfüllt.


Wenn der Käufer das Angebot online annimmt, sendet der Verkäufer umgehend eine digitale Bestätigung über den Empfang dieser Annahme. Bis zum Erhalt dieser Bestätigung steht dem Käufer die Möglichkeit zu, vom Vertrag zurückzutreten.


Bei online abgeschlossenen Verträgen wird der Verkäufer geeignete technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen treffen, um die digitale Informationsübertragung zu sichern und einen sicheren Online-Raum aufrechtzuerhalten. Wenn eine elektronische Zahlung möglich ist, stellt der Verkäufer sicher, dass strenge Sicherheitspraktiken eingehalten werden.


Der Verkäufer kann im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Zahlungsfähigkeit des Käufers sowie alle Einzelheiten und Umstände prüfen, die für einen verantwortungsvollen Abschluss des Fernabsatzvertrags von Bedeutung sind. Wenn diese Überprüfung dem Verkäufer triftige Gründe liefert, den Vertrag abzulehnen, kann er eine Bestellung oder Anfrage ablehnen oder unter Angabe seiner Gründe bestimmte Bedingungen für die Erfüllung festlegen.


Zusammen mit dem Produkt oder der Dienstleistung stellt der Verkäufer dem Käufer wichtige Informationen in einem Format zur Verfügung, das problemlos auf einem Langzeitspeichergerät gespeichert werden kann. Der Verkäufer weist auf seiner Website auf zusätzliche Hinweise hin, darunter:


Der Standort des Büros des Verkäufers, an das der Käufer etwaige Beschwerden richten kann;

Die Bedingungen und das Verfahren für die Ausübung des Widerrufsrechts durch den Käufer oder ein klarer Hinweis, falls kein Widerrufsrecht besteht;

Details zu Garantien und verfügbaren Supportleistungen;

Die in Teil 4 Absatz 3 dieser Bedingungen genannten Informationen, es sei denn, der Verkäufer hat diese dem Käufer bereits vor Vertragsabschluss mitgeteilt;

Die erforderlichen Schritte zur Beendigung der Vereinbarung, wenn diese länger als ein Jahr läuft oder kein festgelegtes Enddatum hat.

Bei laufenden Verträgen gelten die Angaben im vorstehenden Absatz nur für die Erstlieferung.

Jeder Vertragsabschluss steht unter dem Vorbehalt, dass die betreffenden Artikel ausreichend vorrätig sind.


Teil 6 – Ihr Widerrufsrecht

Richtlinien für Rücksendungen und Rückerstattungen

Unser Ziel bei Dealspot ist es, allen unseren Kunden ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis zu bieten. Wir sind uns bewusst, dass manchmal eine Rückerstattung oder Rückgabe erforderlich sein kann, und haben diese Richtlinie so gestaltet, dass sie für alle Beteiligten unkompliziert, fair und vereinfacht ist. Bitte lesen Sie die folgenden Spezifikationen durch, um sich mit unseren Regeln und Bedingungen vertraut zu machen.


Unser Engagement für Klarheit


Im Umgang mit unseren Klienten legen wir Wert auf Ehrlichkeit und Gerechtigkeit. Diese Richtlinien sind so strukturiert, dass Ihre Interessen gewahrt werden und gleichzeitig unser Betrieb reibungslos und umweltfreundlich bleibt. Egal, ob Sie einen Artikel zurücksenden oder eine Rückerstattung beantragen möchten, Sie können sicher sein, dass wir Ihre Anfrage sorgfältig und professionell bearbeiten.


Wann können Sie eine Rückerstattung erhalten?


In diesen Situationen werden Erstattungen angeboten:


Meinungsänderung: Wenn Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sind, können Sie ihn innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurücksenden.

Fehlerhafte oder defekte Artikel: Sollte Ihr Artikel fehlerhaft oder beschädigt ankommen, informieren Sie uns umgehend, damit wir das Problem beheben können.

Stornierung der Bestellung: Gemäß dem Widerrufsrecht der EU können Sie Ihre Bestellung innerhalb von 12 Stunden nach deren Absenden widerrufen.

Damit alles reibungslos abläuft, halten Sie sich bitte an die unten aufgeführten Rückgabebedingungen.


Teil 7 – Kosten bei Stornierung

Richtlinien für Rücksendungen

Wir nehmen Rücksendungen gerne entgegen, solange die folgenden Kriterien erfüllt sind:

  • Artikel im Ausgangszustand:
    Das Produkt muss mit allen Komponenten, Extras und in der unbeschädigten Originalverpackung zurückgegeben werden.

  • Kein Missbrauch:
    Die Ware darf keine Schäden aufweisen, die auf unsachgemäße Handhabung zurückzuführen sind.

  • Versiegelte Hygieneprodukte:
    Artikel wie Körperpflegeprodukte müssen ungeöffnet bleiben oder vor der Rücksendung sorgfältig desinfiziert werden.

  • An den richtigen Ort geliefert:
    Rücksendungen müssen an unser Hauptlager in China geschickt werden. Bei falscher Zusendung können wir die Sendung nicht bearbeiten und es erfolgt keine Rückerstattung.

Umgang mit fehlerhaften oder beeinträchtigten Waren

Bei Dealspot tun wir unser Möglichstes, um sicherzustellen, dass Ihr Einkauf in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommt. Dennoch wissen wir, dass es beim Versand zu Pannen kommen kann. Wenn ein Artikel defekt oder fehlerhaft bei Ihnen ankommt, arbeiten wir schnell daran, das Problem zu Ihrer Zufriedenheit zu beheben.

Vorgehensweise bei einer beschädigten Lieferung

  • Melden Sie sich umgehend:
    Informieren Sie uns innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt des beschädigten Artikels per E-Mail an hello@dealspot.ch . Fügen Sie Ihrer Nachricht die folgenden Details hinzu:

    • Ihre Kaufreferenznummer

    • Scharfe, klare Bilder des betroffenen Artikels und seiner Verpackung

    • Eine kurze Notiz, die das Problem oder die Unvollkommenheit erklärt

  • Unsere Bewertung:
    Nach Erhalt Ihrer E-Mail überprüft unser Team die von Ihnen mitgeteilten Details. Wir werden uns innerhalb von 5 Werktagen mit einer Antwort bei Ihnen melden.

  • Unser Engagement zur Behebung des Problems:
    Sie können sich darauf verlassen, dass wir Ihnen je nach Ihrem Fall folgende Optionen anbieten:

    • Kostenloser Umtausch : Wir versenden kostenlos einen Ersatzartikel.

Wichtige Hinweise:

  • Bewahren Sie die beschädigte Ware und die Originalverpackung auf, bis wir das Problem gelöst haben.

  • Gelegentlich bitten wir Sie möglicherweise, den Artikel zurückzusenden oder weitere Fotos zur Bestätigung zu senden.

  • Diese Vorgehensweise gilt nur für Waren, die innerhalb von 7 Tagen nach Ankunft als fehlerhaft oder beeinträchtigt gekennzeichnet werden.

So beantragen Sie eine Rückerstattung

Wenn Sie die oben genannten Bedingungen erfüllen, können Sie Ihr Geld wie folgt zurückfordern:

  • Kontaktieren Sie uns:
    Senden Sie uns eine E-Mail an hello@dealspot.ch mit:

    • Ihre Kaufreferenznummer

    • Warum Sie es zurückgeben oder eine Rückerstattung verlangen

    • Bilder des Artikels, falls relevant (z. B. bei beschädigter Ware)

  • Senden Sie den Artikel per Post:
    Senden Sie es an unser dafür vorgesehenes Rücksendezentrum:
    5. Stock Nord, Starlight Complex
    8 Harmony Road 2, Bezirk Guzhen
    Stadt Zhongshan, Region Guangdong, China
    Postleitzahl: 528421
    Kontakt: +86 13755475365
    Hinweis : Stellen Sie sicher, dass der Artikel sicher verpackt und rückverfolgbar ist. Für Waren, die während des Rücktransports verloren gehen, haften wir nicht.

Ungefähre Kosten für den Versand von Rücksendungen nach China

Hier finden Sie eine grobe Übersicht über die Versandkosten für die Rücksendung von Artikeln an unser zentrales Zentrum in China. Bedenken Sie, dass es sich hierbei um ungefähre Werte handelt. Die tatsächlichen Kosten können je nach den Abmessungen und dem Gewicht Ihres Pakets abweichen.

Details zum Rückgabeprozess

Unter hello@dealspot.ch möchten wir den Rückgabevorgang einfach und reibungslos gestalten. Nachfolgend finden Sie die Spezifikationen für den Versand von Artikeln an unsere Hauptniederlassung.

Rückgabeziel

5. Stock Nord, Starlight Complex
8 Harmony Road 2, Bezirk Guzhen
Stadt: Zhongshan
Postleitzahl: 528421
Region: Guangdong
Land: China

Wichtige Tipps:

  • Kostenvoranschläge : Bei den aufgeführten Versandkosten handelt es sich um Richtwerte, die sich je nach Größe und Gewicht Ihres Pakets ändern können. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Versandanbieter nach den genauen Preisen.

  • Sendungsverfolgung : Nutzen Sie einen Dienst mit Sendungsverfolgung, um Verluste während des Versands zu vermeiden. Verpacken Sie die Artikel gut, um Transportschäden zu vermeiden. Rücksendungen an den falschen Ort können nicht bearbeitet werden und es erfolgt keine Rückerstattung.

Benötigen Sie Hilfe?
Wenn Sie Fragen zur Rücksendung haben oder zusätzliche Unterstützung benötigen, senden Sie uns gerne eine E-Mail an hello@dealspot.ch . Unser Kundenbetreuungsteam hilft Ihnen gerne weiter!

Teil 8 – Einschränkungen bei der Stornierung

Zusätzliche Rückgaberichtlinien

Abgelehnte Sendungen:
Wenn eine Lieferung abgelehnt und an unseren Lieferanten zurückgeschickt wird, ziehen wir 25 % des Listenpreises des Artikels von Ihrer Rückerstattung ab, um die Transport- und Bearbeitungskosten zu berücksichtigen.

Nicht abgeholte Pakete:
Wenn ein Paket nicht am Lieferort abgeholt und an unseren Lieferanten zurückgeschickt wird, reduzieren wir die Rückerstattung um 25 %, um die Kosten für die Rücksendung auszugleichen.

Falsches Rücksendeziel:
Wenn Waren an eine andere als die von uns angegebene Adresse geschickt werden, können wir die Rücksendung nicht bearbeiten und es erfolgt keine Rückerstattung. Um eine ordnungsgemäße Bearbeitung zu gewährleisten, verwenden Sie bitte immer die angegebene Rücksendeadresse.

Stornierungsprivileg
Als Käufer haben Sie das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Ware vom Kauf zurückzutreten. So nutzen Sie dieses Privileg:

  • Kontaktieren Sie uns unter hello@dealspot.ch oder füllen Sie unser Widerrufsformular aus.

  • Senden Sie den Artikel an unser Hauptlager zurück (Adresse zuvor angegeben).

Grenzen des Widerrufsrechts
Folgendes können Sie nicht stornieren:

  • Hygieneartikel, die entsiegelt oder benutzt wurden.

  • Speziell auf Sie zugeschnittene oder individualisierte Artikel.

  • Produkte, die Abnutzungserscheinungen oder Schäden durch unsachgemäße Handhabung aufweisen.
    Bei Rückerstattungen für Stornierungen sind die Liefergebühren nicht enthalten und der Käufer ist für die Deckung der Rücksendekosten verantwortlich.

Erstattungsverfahren
Wir werden die Rückerstattung innerhalb von 14 Werktagen nach Erhalt der zurückgesendeten Waren bearbeiten.
Sie werden innerhalb von 5 Werktagen nach Eingang Ihrer Stornierungsanfrage oder Ihres zurückgesendeten Artikels von uns hören.
Die Rückerstattung erfolgt über die von Ihnen verwendete Zahlungsmethode, sofern wir uns nicht gemeinsam auf eine andere Option einigen.

Umweltfreundliche Rückgabestrategie
Wir wickeln alle Rücksendungen über unser zentrales Zentrum in China ab, um:

  • Verbessern Sie die Nachhaltigkeit : Durch die Bündelung von Rücksendungen verringern Sie den CO2-Ausstoß und verringern Ihren ökologischen Fußabdruck.

  • Steigern Sie die Effektivität : Ein einziges Verarbeitungszentrum ermöglicht uns eine sorgfältige Verwaltung von Rücksendungen, einschließlich Optionen zum Recycling oder zur Wiederverwendung, wenn dies möglich ist.

  • Halten Sie die Preise angemessen : Dank optimierter Abläufe können wir die Preise für alle erschwinglich halten.
    Diese Methode verlangt Ihnen vielleicht etwas mehr ab, aber Ihr Einsatz ebnet den Weg für eine grünere Zukunft. Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit!


Teil 9 – Wie wir Preise festlegen

Während des im Angebot angegebenen Zeitraums bleiben die Kosten der angebotenen Waren und/oder Dienstleistungen unverändert.
Ungeachtet der obigen Aussage kann der Verkäufer jedoch Artikel oder Dienstleistungen mit variablen Preisen anbieten, die sich aufgrund von Änderungen auf dem Finanzmarkt, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat, ändern können. Der Zusammenhang mit diesen Marktveränderungen und die Tatsache, dass es sich bei den aufgeführten Sätzen um Richtwerte handelt, werden im Vorschlag deutlich vermerkt.
Kostenanpassungen innerhalb der ersten 3 Monate nach Vertragsabschluss sind nur zulässig, wenn sie sich aus gesetzlichen Vorgaben oder Vorschriften ergeben.
Kostenanpassungen ab 3 Monaten nach Vertragsabschluss sind nur zulässig, wenn der Verkäufer auf diese Möglichkeit hingewiesen hat und:

  • Sie ergeben sich aus gesetzlichen Verpflichtungen oder Richtlinien; Gold

  • Der Käufer hat die Möglichkeit, den Vertrag zum Zeitpunkt des Beginns der Kostenanpassung zu kündigen.
    Bei allen aufgeführten Preisen können sich Druck- oder Formatierungsfehler ergeben. Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Probleme, die aus solchen Fehlern entstehen. Wenn diese Fehler auftreten, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, den Artikel zum falschen Preis anzubieten.


Teil 10 – Qualität und Zusicherungen

Der Verkäufer verspricht, dass die Waren und/oder Dienstleistungen den Bedingungen des Vertrags entsprechen, den im Angebot dargelegten Einzelheiten entsprechen, angemessene Erwartungen hinsichtlich Haltbarkeit und/oder Funktionalität erfüllen und den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden Gesetzen und/oder offiziellen Vorschriften entsprechen. Bei einvernehmlicher Vereinbarung gewährleistet der Verkäufer zudem die Eignung der Ware für über die übliche Verwendung hinausgehende Zwecke.
Durch etwaige Zusicherungen des Verkäufers, Herstellers oder Lieferanten werden die rechtlichen Ansprüche und Möglichkeiten des Käufers gegenüber dem Verkäufer aus dem Vertrag nicht berührt.
Eventuelle Mängel oder Falschlieferungen müssen dem Verkäufer innerhalb einer Woche nach Eintreffen schriftlich gemeldet werden. Diese Waren müssen in ihrer Originalverpackung und in unbenutztem Zustand zurückgesandt werden.
Die Garantiezeit des Verkäufers entspricht der des Herstellers und beträgt für alle von uns angebotenen Artikel 3 Jahre. Allerdings ist der Verkäufer weder dafür verantwortlich, wie gut die Waren den spezifischen Bedürfnissen des jeweiligen Käufers entsprechen, noch dafür, Hinweise zur Verwendung oder Anwendung der Waren zu geben.
Dieser Versicherungsschutz gilt nicht, wenn:

  • Der Käufer hat die erhaltene Ware selbst repariert oder verändert oder dies durch eine andere Person tun lassen;

  • Die Waren wurden ungewöhnlichen Umständen ausgesetzt, falsch behandelt oder auf eine Weise verwendet, bei der die Anweisungen und/oder Verpackungshinweise des Verkäufers ignoriert wurden;

  • Der Mangel ist ganz oder teilweise auf Vorschriften zurückzuführen, die die Regierung hinsichtlich der Art oder des Standards der betreffenden Materialien erlassen hat oder erlassen könnte.
    Deckungsbedingungen : Für jeden vom Unternehmen verkauften Artikel gilt eine Schutzdauer von mindestens einem Jahr ab dem Versanddatum.


Teil 11 – Absenden Ihrer Bestellung

Der Verkäufer wird bei der Abwicklung und Bearbeitung von Produktkäufen sowie bei der Bewertung von Serviceanfragen äußerste Sorgfalt walten lassen.
Der Lieferort ist der Ort, den der Käufer dem Unternehmen mitgeteilt hat.
Sofern in Absatz 4 dieses Abschnitts nichts anderes angegeben ist, führt das Unternehmen bestätigte Käufe unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen aus, es sei denn, der Käufer hat einer längeren Wartezeit zugestimmt. Sollte es zu Verzögerungen kommen oder eine Bestellung ganz oder teilweise nicht ausgeführt werden können, wird der Käufer spätestens 30 Tage nach der Bestellung hierüber informiert. In solchen Fällen kann der Käufer den Vertrag kostenfrei kündigen und hat keinen Anspruch auf Schadensersatz. Sobald der Artikel unterwegs ist, ist eine Stornierung jedoch nicht mehr möglich.
Alle Lieferzeitangaben sind ungefähr und nicht garantiert. Der Käufer kann aus diesen Bedingungen keinerlei Ansprüche geltend machen und auch die Nichteinhaltung eines Liefertermins berechtigt den Käufer nicht zu einer Entschädigung.
Im Falle einer Vertragsbeendigung gemäß Absatz 3 dieses Abschnitts erstattet der Verkäufer dem Käufer die Zahlung schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach der Kündigung.
Sollte ein bestellter Artikel nicht versandt werden können, bemüht sich der Verkäufer um die Lieferung eines Ersatzproduktes. Bei der Lieferung wird durch einen deutlichen Hinweis darauf hingewiesen, dass Ersatz geliefert wird. Das Widerrufsrecht des Käufers bleibt auch bei Ersatzlieferungen bestehen und die Kosten der Rücksendung trägt der Verkäufer.
Der Verkäufer übernimmt die Verantwortung für jegliche Beschädigung oder Verlust der Ware bis zum Eintreffen beim Käufer oder einem dem Verkäufer bekannten und vorher benannten Vertreter, sofern nicht ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen wurde.
Artikel werden von mehreren Lagerstandorten weltweit versendet und enthalten immer einen Trackingcode.
Der Verkäufer trägt das Risiko einer Beschädigung oder eines Verlusts bis zum Eintreffen der Ware beim Käufer oder dessen benannter Kontaktperson.

Versanddauer nach Region
Unser Ziel ist es, Bestellungen so schnell wie möglich vorzubereiten und zu versenden. Die Lieferzeiten variieren je nach Region:


Region

Vorbereitungszeit

Laufzeit

Gesamtzeitraum

Australien

48 Stunden

Bis zu 19 Werktage

21 Werktage

Niederlande

48 Stunden

Bis zu 19 Werktage

21 Werktage

Belgien

48 Stunden

Bis zu 19 Werktage

21 Werktage

Deutschland

48 Stunden

Bis zu 19 Werktage

21 Werktage

Vereinigtes Königreich

48 Stunden

Bis zu 19 Werktage

21 Werktage

Schweiz

48 Stunden

Bis zu 19 Werktage

21 Werktage


Wichtige Informationen : Bei diesen Zeitrahmen handelt es sich um grobe Schätzungen. Wir tun unser Bestes, sie einzuhalten, aber Rückschläge durch Dinge wie Zollabwicklung, Probleme bei der Spedition oder arbeitsreiche Jahreszeiten liegen nicht in unserer Hand.

Wenn Ihr Paket nicht innerhalb von 30 Tagen ankommt, wenden Sie sich bitte an uns. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um das Problem schnell und fair zu lösen. Zu den Optionen gehören möglicherweise die erneute Versendung des Artikels, das Abwarten der Verzögerung oder die Gewährung eines Rabatts auf einen zukünftigen Einkauf.

Teil 12 – Laufende Käufe: Dauer, Ende und Fortsetzung

Stornierung
Der Käufer kann einen unbefristeten Vertrag über die fortlaufende Lieferung von Waren (z. B. Strom) oder Erbringung von Dienstleistungen jederzeit unter Beachtung der geltenden Kündigungsrichtlinien und mit einer Frist von höchstens einem Monat kündigen.
Bei einem zeitlich begrenzten Vertrag über die kontinuierliche Lieferung von Waren (wie etwa Strom) oder Dienstleistungen kann der Käufer diesen nach Ablauf der festgelegten Laufzeit jederzeit kündigen, sofern er die entsprechenden Kündigungsschritte befolgt und eine Kündigungsfrist von einem Monat oder weniger einhält.
Für die oben genannten Vereinbarungen kann der Käufer:

  • Sie können jederzeit kündigen, ohne an einen bestimmten Zeitpunkt oder ein bestimmtes Zeitfenster gebunden zu sein.

  • Beenden Sie es mit mindestens derselben Methode, die Sie für die Anmeldung verwendet haben.

  • Geben Sie immer die gleiche Vorankündigung ein, die der Verkäufer für sich selbst festgelegt hat.

Fortsetzung
Eine zeitlich begrenzte Vereinbarung über die regelmäßige Lieferung von Waren (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen wird nicht automatisch für eine festgelegte Zeitspanne verlängert oder neu gestartet.
Ungeachtet des oben genannten Punktes kann eine Vereinbarung mit einem festgelegten Enddatum für die Lieferung von Tageszeitungen, Nachrichtenmagazinen oder Wochenpublikationen stillschweigend auf einen neuen festen Zeitraum von bis zu drei Monaten verlängert werden, sofern der Käufer diese Verlängerung gegen Ende mit einer Kündigungsfrist von einem Monat oder weniger beenden kann.
Eine zeitlich begrenzte Vereinbarung über die kontinuierliche Lieferung von Waren oder Dienstleistungen kann ohne viel Aufhebens in eine unbefristete Vereinbarung umgewandelt werden, allerdings nur, wenn der Käufer jederzeit mit einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat davon zurücktreten kann – oder bis zu drei Monaten, wenn es sich um regelmäßige, aber weniger als monatliche Lieferungen von Tageszeitungen, Nachrichtenmagazinen oder Wochenpublikationen handelt.
Ein zeitlich begrenztes Abonnement für die Zustellung von Tages- oder Wochenzeitungen und Zeitschriften (z. B. ein Probe- oder Starter-Abonnement) läuft nicht still und leise weiter und endet von selbst, sobald die Probe- oder Starterphase endet.

Dauer
Wenn eine Vereinbarung länger als ein Jahr läuft, kann der Käufer sie nach dem ersten Jahr jederzeit mit einer Frist von einem Monat oder weniger beenden, es sei denn, eine Beendigung vor dem vereinbarten Endzeitpunkt ist nicht zumutbar.

Teil 13 – Bezahlung Ihrer Bestellung

Sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde, hat der Käufer den geschuldeten Betrag vor Abgabe der Bestellung gemäß § 6 Abs. 1 zu begleichen. Bei dienstleistungsbezogenen Verträgen beginnt dieses Zahlungsfenster, sobald der Käufer die Bestätigung des Geschäfts erhält.
Sollten Fehler in den von ihm mitgeteilten oder festgestellten Zahlungsdaten auftreten, ist der Käufer verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich zu informieren.
Bei Zahlungsverzug des Käufers ist der Verkäufer berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen angemessene Gebühren auf den Gesamtbetrag aufzuschlagen, sofern diese dem Käufer zuvor klar mitgeteilt wurden.
Bei Dealspot ist es unser Ziel, einen reibungslosen, sicheren und transparenten Zahlungsvorgang zu gewährleisten. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Zahlungsregeln und -praktiken:

Von uns akzeptierte Zahlungsoptionen
Wir bieten verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an, beispielsweise:

  • Kredit- und Debitkarten

  • Online-Zahlungsplattformen (z. B. PayPal, Apple Pay, Google Pay, Shop Pay)

  • Die verfügbaren Optionen können je nach Region unterschiedlich sein. Wenn Sie zur Zahlung bereit sind, werden Ihnen alle verfügbaren Optionen angezeigt.

Währungsdetails
Unser Online-Shop passt die Preise, wenn möglich, je nach Ihrem Standort so an, dass sie in Ihrer lokalen Währung angezeigt werden. Zahlungen werden in der Währung abgewickelt, die Sie beim Bezahlvorgang auswählen. Wenn Sie eine andere Währung als Ihre lokale Währung wählen, können zusätzliche Gebühren für den Währungsumtausch anfallen.

Sichere Zahlungen
Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Jede Transaktion wird über geschützte, verschlüsselte Systeme abgewickelt, um sicherzustellen, dass Ihre Zahlungsinformationen sicher bleiben.

  • PCI DSS-Standards : Wir befolgen die Payment Card Industry Data Security Standards (PCI DSS), um einen erstklassigen Zahlungsschutz zu gewährleisten.

  • Auf unseren Systemen werden keine sensiblen Zahlungsdaten gespeichert.

Schritte zur Betrugsprävention
Um unsere Käufer zu schützen und betrügerische Aktivitäten zu verhindern:

  • Jede Zahlung wird auf Anzeichen von Betrug überprüft.

  • Bestellungen, bei denen Warnsignale auftauchen, müssen möglicherweise einer zusätzlichen Überprüfung unterzogen werden.

  • Als fragwürdig gekennzeichnete Transaktionen können pausiert werden, bis wir ihre Überprüfung abgeschlossen haben.

  • Wenn die Überprüfung nicht erfolgreich ist, stornieren wir die Bestellung und erstatten die Zahlung zurück.

Externe Zahlungsdienste
Zahlungen auf unserer Website werden sicher von Shopify Payments und anderen zuverlässigen Partnern verwaltet. Diese Dienste entsprechen weltweiten Sicherheitsstandards. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen:

  • Nutzungsbedingungen für Shopify Payments

  • PayPal-Nutzungsbedingungen

Teil 14 – Umgang mit Problemen oder Beschwerden

Der Verkäufer verfügt über ein gut bekannt gemachtes Verfahren zur Bearbeitung von Beschwerden und bearbeitet diese nach dieser etablierten Methode.
Etwaige Mängel hinsichtlich der Vertragsdurchführung sind dem Verkäufer innerhalb einer Woche nach Feststellung des Mangels durch den Käufer mit einer ausführlichen und präzisen Erklärung mitzuteilen.
Beschwerden, die an den Verkäufer gerichtet werden, werden innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt beantwortet. Wenn die Lösung des Problems länger dauern könnte, sendet der Verkäufer innerhalb dieser 14 Tage eine Empfangsbestätigung zusammen mit einer Schätzung, wann der Käufer mit einer ausführlicheren Antwort rechnen kann.
Wenn die Angelegenheit nicht friedlich beigelegt werden kann, handelt es sich um eine Meinungsverschiedenheit, die dem Konfliktlösungsprozess unterliegt.
Bei etwaigen Bedenken sollte sich der Käufer zunächst an den Verkäufer wenden, bevor er weitere Schritte unternimmt.
Das Einreichen einer Beschwerde führt nicht zum Erlöschen der Pflichten des Verkäufers, sofern der Verkäufer nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes angibt.
Hält der Verkäufer die Beanstandung für berechtigt, entscheidet er nach eigenem Ermessen, ob er die gelieferten Artikel kostenlos für den Käufer umtauscht oder repariert.

Teil 15 – Meinungsverschiedenheiten lösen

Für Verträge zwischen Verkäufer und Käufer im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt ausschließlich schweizerisches Recht, auch wenn der Käufer seinen Wohnsitz außerhalb der Schweiz hat.

Teil 16 – Zusätzliche Regeln oder Änderungen

Zusätzliche oder abweichende Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dürfen den Käufer nicht benachteiligen und müssen schriftlich oder in einer Form dokumentiert werden, die es dem Käufer ermöglicht, sie auf einem dauerhaften Datenträger zu speichern.

Teil 17 – Rückerstattungs- und Rückgaberecht

Wann können Sie Ihr Geld zurückbekommen?
Unter diesen Umständen sind Erstattungen möglich:

  • Bedenken : Wenn Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sind, können Sie ihn innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurücksenden.

  • Fehlerhafte oder beeinträchtigte Waren : Wenn ein Artikel defekt oder mit einer Fehlfunktion bei Ihnen eintrifft, informieren Sie uns umgehend, damit wir das Problem beheben können.

  • Stornierung Ihres Kaufs : Sie können Ihre Bestellung gemäß den EU-Stornierungsrechten innerhalb von 12 Stunden nach der Aufgabe zurückgeben.
    Damit alles reibungslos abläuft, müssen Sie die folgenden Rückgaberichtlinien befolgen.

Rückgabebedingungen
Wir nehmen Artikel gerne zurück, sofern:

  • Originalzustand des Artikels : Alles – Teile, Extras und Verpackung – muss in dem Zustand zurückgegeben werden, in dem es versendet wurde.

  • Richtige Pflege : Die Waren sollten keine Flecken oder Schäden durch grobe Handhabung aufweisen.

  • Versiegelte Hygieneartikel : Produkte wie Körperpflegeprodukte müssen ungeöffnet bleiben oder vor der Rückgabe sorgfältig desinfiziert werden.

  • Richtige Lieferadresse : Senden Sie Rücksendungen an unsere Hauptniederlassung in China. An andere Orte gesendete Artikel können nicht bearbeitet werden und es erfolgt keine Rückerstattung des Geldes.

Ungefähre Versandkosten nach China
Hier ist eine grobe Aufschlüsselung der Rücksendegebühren an unser zentrales Drehkreuz in China. Dies sind lediglich Schätzungen. Die tatsächlichen Kosten können je nach Größe und Gewicht Ihres Pakets variieren:

Bereich

Versandoptionen

Ungefähre Kosten

Geschätzte Dauer

Niederlande & Belgien

PostNL, DPD, UPS

25–35 €

10–14 Werktage

Deutschland

DHL, Hermes, UPS

30–40 €

10–14 Werktage

Vereinigtes Königreich

Royal Mail, DPD, UPS

25–40 £

12–16 Werktage

Frankreich

La Poste, Chronopost

30–45 €

10–15 Werktage

Andere EU-Gebiete

Lokale Postdienste

30–50 €

10–20 Werktage

Nicht-EU-Regionen

FedEx, UPS, DHL

50–70 $

12–20 Werktage

Defekte oder fehlerhafte Artikel
Bei Dealspot arbeiten wir hart daran, sicherzustellen, dass Ihre Bestellung in Topform ankommt. Wir wissen jedoch, dass beim Versand manchmal etwas schiefgehen kann. Sollte etwas beschädigt oder defekt bei Ihnen ankommen, kümmern wir uns schnell und zu Ihrem Wunsch darum.

Was tun, wenn ein Artikel beschädigt ankommt?

  • Nehmen Sie schnell Kontakt mit uns auf : Informieren Sie uns innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt des fehlerhaften Artikels per E-Mail an hello@dealspot.ch mit:

    • Ihre Kauf-ID

    • Scharfe Bilder des Artikels und seiner Verpackung

    • Eine kurze Anmerkung zu dem, was falsch ist

  • Unsere Einschätzung : Sobald Ihre E-Mail eintrifft, wird unser Team Ihre Gefühle prüfen. Wir werden Ihnen innerhalb von 5 Werktagen antworten.

  • Unser Fix-It-Versprechen : Abhängig von Ihrem Fall können Sie auf uns zählen:

    • Kostenloser Ersatz : Wir versenden einen neuen Artikel ohne zusätzliche Kosten.

Wichtige Tipps:

  • Bewahren Sie den defekten Artikel und seine Verpackung auf, bis wir das Problem gelöst haben.

  • Wir bitten Sie möglicherweise, es zurückzusenden oder weitere Fotos zur Überprüfung bereitzustellen.

  • Dies gilt nur für Probleme, die innerhalb von 7 Tagen nach der Lieferung gemeldet werden.

So beantragen Sie eine Rückerstattung
Wenn Sie die oben genannten Kriterien erfüllen, können Sie Ihr Geld wie folgt zurückerhalten:

  • Kontakt : Senden Sie eine E-Mail an hello@dealspot.ch mit:

    • Ihre Kauf-ID

    • Warum Sie eine Rücksendung vornehmen oder eine Rückerstattung beantragen

    • Fotos, falls erforderlich (z. B. bei defekten Gegenständen)

  • Rücksendung : Senden Sie den Artikel an unsere Hauptrücksendestelle:
    5. Stock Nord, Starlight Complex
    8 Harmony Road 2, Bezirk Guzhen
    Stadt Zhongshan, Region Guangdong, China
    Postleitzahl: 528421
    Telefon: +86 13755475365
    Hinweis : Verpacken Sie es gut und nutzen Sie die Sendungsverfolgung – wir haften nicht für verlorene Rücksendungen.

Können Sie Ihre Bestellung zurückschicken?
Ja, wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie es innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung zurückgeben, solange:

  • Vollständiger Artikel und Verpackung : Es sind alle Originalteile enthalten und der Artikel wird in der gleichen Verpackung geliefert, in der er geliefert wurde.

  • Sanfte Verwendung : Nur leichte Abnutzung ist in Ordnung – Schäden durch Missbrauch sind nicht abgedeckt.

  • Saubere Hygieneartikel : Artikel, die auf Sauberkeit Wert legen, müssen vor der Rückgabe makellos sein.

  • Festgestellte Mängel : Melden Sie Mängel sofort nach der Lieferung.

  • Versandkosten : Sie tragen die Kosten für die Rücksendung.

  • Bearbeitungszeit : Wir bearbeiten Rücksendungen innerhalb von 14 Werktagen und bestätigen die Genehmigung, wenn alle Regeln eingehalten werden.
    Hinweis : Wir können Rücksendungen ablehnen, wenn wir der Meinung sind, dass der Artikel vom Käufer stark genutzt oder beschädigt wurde.

Warnung: Falsche Adresse
Wenn Sie Artikel an unsere Geschäftsadresse statt an das Retourenzentrum senden, verlieren Sie Ihre Rückerstattung, da wir dort keine Pakete bearbeiten können – sie werden abgelehnt.

Warum Retouren nach China gehen
Bei hello@dealspot.ch streben wir nach rationalisierten und umweltbewussten Abläufen. Die Nutzung eines zentralen Rückgabeorts in China ist aus folgenden Gründen hilfreich:

  • Umweltfreundlicherer Ansatz : Weniger Sendungen bedeuten weniger CO2 und einen geringeren ökologischen Fußabdruck.

  • Intelligenteres Management : Ein Hub verbessert die Bestandskontrolle und ermöglicht uns, wo immer möglich, zu recyceln oder wiederzuverwenden.

  • Erschwingliche Preise : Niedrigere Kosten sorgen dafür, dass unsere Artikel budgetfreundlich sind.
    Wir wissen, dass sich das vielleicht weniger praktisch anfühlt, aber Ihre Hilfe trägt zu einer besseren, grüneren Zukunft bei. Danke, dass Sie uns treu bleiben!

Rückgabeziel
Senden Sie Ihre Rücksendung an:
5. Stock Nord, Starlight Complex
8 Harmony Road 2, Bezirk Guzhen
Stadt Zhongshan
Postleitzahl: 528421
Region Guangdong
China
Telefon: +86 13755475365

Eine Rückkehr einleiten
Wenn Ihre Bestellung den Regeln entspricht, starten Sie den Vorgang wie folgt:

  • Senden Sie eine E-Mail an hello@dealspot.ch mit:

    • Kauf-ID

    • Grund für die Rücksendung

    • Foto (falls es beschädigt ist)

    • Ihr vollständiger Name

    • Ihre Adresse
      Dadurch bleibt alles im Zeitplan und zeitgerecht. Vielen Dank für die Zusammenarbeit!

Weitere Details
Weitere Informationen finden Sie in unseren ausführlichen Richtlinien in der Fußzeile der Website.

Dealspot Co.
Hinweis : Die unten stehende Adresse ist nicht für Rücksendungen vorgesehen. Wenn Sie diese Adresse verwenden, kann dies zum Verlust Ihrer Rückerstattung führen.
Dealspot
François-Lehmann-Straße 28
1218 Le Grand-Saconnex
E-Mail: hello@dealspot.ch
Handelsregister Nr.: CHE-187.918.053
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: CHE-187.918.053 Umsatzsteuer

Copyright-Erklärung

Text, Struktur und Stil dieser Richtlinie sind Eigentum von Dealspot und durch Urheberrechtsgesetze geschützt. Das Kopieren, Weitergeben oder Wiederverwenden von Teilen ohne Genehmigung ist verboten und kann rechtliche Schritte nach sich ziehen. Um diese Richtlinie zu verwenden oder zu erwähnen, wenden Sie sich zur Genehmigung an hello@dealspot.ch .

© 2025 DealSpot, Alle Rechte vorbehalten.

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen